top of page
Zugversuche nach DIN EN ISO 6892-1 (Raumtemperatur)
Probenformen nach DIN 50125
Kundengefertigte Probengeometrien
Sonder- und Bauteilprüfungen
Zugversuche bei erhöhten Temperaturen nach DIN EN ISO 6892-2 (Warmzugversuch), bis 950°C
Probenform B nach DIN 50125 (modifiziert)
Sonder- und Bauteilprüfungen
Kerbschlagbiegeversuch nach DIN EN ISO 148-1
ISO-V, ISO-U, DVM (Nennarbeitsvermögen 300/450 Joule)
Temperaturbereich von RT bis -80°C (-196°C mittels Flüssigstickstoff)
Härteprüfung
Härteprüfung nach Brinell (DIN EN ISO 6506-1)
Härteprüfung nach Vickers (DIN EN ISO 6507-1)
Härteprüfung nach Rockwell (DIN EN ISO 6508-1)
Härteprüfung nach Knoop (DIN EN ISO 4545-1)
Härteverläufe wie die Bestimmung der:
Einsatzhärtungstiefe (CHD) nach DIN EN ISO 2639
Nitrierhärtungstiefe (NHD) nach DIN 50192-3
Einhärtungstiefe (DS) nach DIN EN 10328
Entkohlungstiefe (DD) nach DIN EN ISO 3887
2D/3D-Härteprofil (Mapping)
Weitere mechanische Prüfungen
Falt- und Biegeversuche
Druck-, Scher- und Ausreißversuche
Rohraufdorn- bzw. Aufweiteversuche
Sonder- und Bauteilprüfungen

MECHANISCH-TECHNOLOGISCHE PRÜFUNGEN

bottom of page