top of page
Lichtmikroskopie / Makroskopie
Gefügebeurteilungen qualitativ und quantitativ
  • Qualitative Gefügebeurteilungen an Eisen- und NE Metallen
  • Benennung intermetallischer Phasen, Ausscheidungen oder Anomalien
  • Bestimmung der Korngröße und/oder Korngrößenkennzahl bzw. Korngrößenverteilung nach gängigen
        Regelwerken (auch Abschreckverfahren oder Mc Quaid Ehn)
  • Quantitative Auswertungen wie z.B. Porenverlustflächen, Phasenanteile wie Restaustenit- und/oder Ferrtigehalt
     
Reinheitsgrade (Prüfung auf nichtmetallische Einschlüsse) nach DIN 50602, ISO 4967, ASTM E45 oder anderen Regelwerken
Fehlerdetektion und Fehlergrößenbestimmungen
Beurteilung Schmelzschweiß-, Löt- oder Nietverbindungen
Faserverläufe, Fließlinien

METALLOGRAPHIE

bottom of page