top of page
ET
Qualitätsmerkmal: Verwechslungsprüfung gehärteter und nicht gehärteter Bauteile,
Schichtdickenmessung, Korrosions- und Rissprüfung von
Großserien
Beschreibung: Das Wirbelstromverfahren kann vielseitig eingesetzt werden.
Vor allem in der Serienprüfung von hohen Stückzahlen, über
langlaufende Aufträge lassen sich hier kostengünstige Ergebnisse
erzielen.
ET
Qualitätsmerkmal: Verwechslungsprüfung, gehärteter und nicht gehärteter Bauteile,
Schichtdickenmessung, Korrosionsprägung und Rissprägung von
Großserien
Beschreibung: Das Wirbelstromverfahren kann vielseitig eingesetzt werden.
Vor allem in der Serienprüfung von mittleren, bis hohen Stückzahlen
lassen sich hier kostengünstige Ergebnisse erzielen. Für die
Wirbelstromrissprüfung ist eine entsprechend aufwendige
Zuführungstechnik nötig, welche sich schnell amortisieren kann.
Für die Verwechslungsprüfung fällt der Aufwand, der Anlagentechnik,
bedeutend geringer aus. Aufgrund dem einfacheren Vorrichtungsbau,
kann hier bereits bei geringer Stückzahl kostengünstig geprüft werden.
Hier finden Sie weitere Einzelheiten zur Wirbelstromprüfung, wie
auch die Beschreibung des Verfahrens.
Allerdings wird für die Wirbelstrom-Serienrissprüfung eine entsprechend
aufwendige Zuführungstechnik nötig. Für die Verwechslungsprüfung ist
der technische Aufwand bedeutend geringer. Aufgrund dem einfacheren
Vorrichtungsbau, wird hier bereits bei geringer Stückzahl kostengünstig geprüft.
Hier finden Sie weitere Einzelheiten zur Wirbelstromprüfung, wie
auch die Beschreibung des Verfahrens.

WIRBELSTROMPRÜFUNG
Eddy Current Testing
bottom of page